Liebe Kinder und Jugendliche aus Schmölln, Schwaneberg, Eickstedt, Wollin, Grenz und Ziemkendorf,
wir hoffen, ihr genießt eure Ferien. Auch wenn gerade mal „Halbzeit“ ist – wir vom Gemeindeförderverein Randowtal e.V. finden, es kann nicht schaden, schon ein wenig an die nächsten Ferien zu denken - die Herbstferien vom 11. bis 23. Oktober 2010. Dafür haben wir uns etwas Besonderes überlegt: den Randowtaler Ferienpass.
Das wird eine Sammlung von Aktivitäten sein, mit denen ihr die schönste Zeit des Schuljahres abwechslungsreich gestalten könnt, zum Beispiel: ihr besucht die Backstube der Bäckerei Börner, erlebt den „Würstchentag“ in der Fleischerei Sarow, bestaunt Mähdrescher im Landwirtschaftsbetrieb Walther, macht mit Förster Einbock ein Natur-Geländespiel ... Vielleicht hab ihr noch weitere Ideen, dann sagt es uns einfach! Wir nehmen eure Vorschläge gern mit auf.
Also: ruft einfach an, wenn ihr eine Idee habt (039862 64785) und erholt euch weiter tüchtig!
Weiterhin schöne Ferien wünscht euch
euer Gemeindeförderverein Randowtal e.V.

Aber auch neue Blumenecken wurden gestaltet bzw. die vorhandenen Beete vom Unkraut befreit. Da die Sonne an diesem Tag wieder ihr Bestes gab, freuten sich nicht nur die Blumen über eine kalte Dusche aus dem Wasserschlauch, sondern auch die Kinder - eine willkommene Erfrischung und ein riesiger Spaß. Aber auch Saft, Wasser und Radler erfrischten und stillten den Durst der fleißigen Helfer und mittags konnte man sich zusätzlich mit Eintopf und Würstchen stärken.
Und jeder, der nach dem.. ..Mittagessen seine Blicke schweifen ließ und seinen Nachbarn anschaute, konnte feststellen, dass es wieder einmal ein erfolgreicher und spaßiger Arbeitseinsatz an der Kleinen Grundschule Schmölln war.