Der Imkerverein Schmölln e.V. wurde 1953 von 14 Mitgliedern, der damals noch in Brüssow organisierten Imkersparte des „Altkreises Prenzlau“, gegründet. Uneinigkeit und Machtstreben, sowie auch wohl das Bedürfnis nach einem eigenen Verein der Imker zwischen Grünow, Falkenwalde und Schmölln, trugen zu diesem Schritt bei. Der Verein ging wie die ganze Imkerzunft durch Höhen und Tiefen. Der Höchststand war mit 48 Mitgliedern und ca 1000 Völkern in den 70ern erreicht. Heute sind noch 22 Imker mit 180 Völkern und einem Durchschnittsalter von 63,6 Jahren vertreten. Nachwuchs entwickelt sich auf Grund der ökonomisch schwierigen Situation der Imker (vor allem im Osten) spärlich. Aber dennoch geht das Imkern weiter und der Austausch und Zusammenarbeit entwickeln sich, wie die Fotos von den Versammlungen im Vereinslokal bei Andey's in Damme belegen. 
Vereinsstruktur 2009
Vorsitzendener:	Götz Mörbe		Prenzlau	039 84 / 4558
Stellvertreter:		Gerhard Lancé	Schwaneberg	039 862 / 2262
Kassierer:		Erika Sprenger	Prenzlau	039 84 / 4171
Schriftführer:		Gerhard Keulicht	Prenzlau	039 84 / 800 883
Obmänner für :
Bienengesundheit:	Horst Reichelt		Drense		039 857 / 241
Honigfragen:		Friedemann Keulicht	Golmitz	
Kinder-u.Jugendarbeit:René Sonnenberg	Schmölln	039 862 / 64 753
Vereinstreffen finden in den Herbst- bis Frühlingsmonaten, meist an Sonntagen um 14.00 Uhr, in der Gaststätte Andrej in Damme / UM statt. Termine sind hier im Kalender eingetragen.
Interessierte sind immer herzlich willkommen.
Weitere Infos zu Bienen und Verein unter www.lancehonig.de
                           
            
            
            
        

